Force India hat in Silverstone sein neues Formel 1-Auto fur die Saison fur die Saison 2012 vorgestellt. Auch der VJM05, mit dem Nico Hulkenberg um WM-Punkte kampfen wird, zeigt eine auffallige Stufe in der Nase. Wir haben die Bilder.
Force India musste sich am Freitag (3.2.) die Aufmerksamkeit mit Ferrari teilen. Wahrend die Italiener ihre geplante Enthullungszeremonie wegen Schneefalls absagten, zog das indische Privatteam die Prasentation bei frostigen Temperaturen in Silverstone durch. Um kurz nach 10 Uhr zogen die beiden Stammpiloten Paul di Resta und Nico Hulkenberg das schwarze Tuch vom grun-wei?-orangen Rennauto.
Was darunter zum Vorschein kam, konnte die anwesenden Fans und Journalisten nicht mehr gro? uberraschen. Auch der VJM05 tragt auf der Front eine markante Stufe, die zum Trend der 2012er Formel 1-Generation zu werden scheint. Nur McLaren verzichtete bis jetzt auf den Absatz auf der Oberseite des Vorderbaus.
Ein weiteres interessantes Detail an der Front ist die Position der Kamera. Anstatt unten an den Befestigungsstreben oder seitlich am Cockpit kommen die Onboard-TV-Bilder direkt aus der Spitze der Nase. Der vordere Teil, der durch die Reglementanderung auf eine Hohe von 550 Millimeter abgesenkt werden musste, ist nun deutlich flacher als noch im Vorjahr. Die Halterungen des Frontflugels sind dafur in die Breite gewachsen.
Neu ist auch die Airbox des 2012er Force India-Renners. Im Vorjahr war der Lufteinlass uber dem Fahrer noch zweigeteilt. Jetzt setzt hat man - genau wie Caterham - wieder zur konventionellen Variante zuruckgewechselt.
Die bauchigen Seitenkasten sind an der Unterseite stark eingeschnitten. So stark wie bisher kein anderes Auto. Die seitlichen Lufteinlasse sind etwas kleiner als im Vorjahr, ziehen sich wegen Ihrer Dreiecksform aber relativ weit nach unten. Das Heck wirkt gestreckter. Um den Auspuff herum wurde die Verkleidung gro?flachig mit Hitze-Isolation abgedeckt.
Das Ziel bei Force India ist klar. "Wir wollen Platz funf in der Teamwertung", erklarte der neue Stammfahrer Nico Hulkenberg. Im Vorjahr landete man nur vier Zahler hinter Lotus-Renault auf Platz sechs. "Das neue Auto sieht aggressiv und schnell aus", findet "Hulk". "Aber wir wissen nicht, wo wir stehen, bevor wir im direkten Vergleich gegen die anderen antreten."
Der positive Trend gegen Ende der Saison 2011 soll in Melbourne fortgesetzt werden. "Die Stimmung im Team ist optimistisch", so Teamkollege Paul die Resta. "Hoffentlich konnen wir da weitermachen, wo wir letzte Saison aufgehort haben."
Di Resta fahrt Shakedown in Silverstone
In einem Punkt liegt Force India schon ganz weit vorne. Als erstes Auto des neuen Jahrgangs ging der VJM05 am Freitag auf die Strecke. Nach der Prasentation absolvierte Paul di Resta auf der Piste in Silverstone direkt den Shakedown. Wenn es am Dienstag (7.2.) in Jerez mit den offiziellen Testfahrten losgeht, ist der neue Force India naturlich auch dabei.
auto motor und sport wird Sie von allen Sessions der Wintertests in Spanien mit unserem Formel 1 Live-Ticker auf dem neuesten Stand halten.
Force India musste sich am Freitag (3.2.) die Aufmerksamkeit mit Ferrari teilen. Wahrend die Italiener ihre geplante Enthullungszeremonie wegen Schneefalls absagten, zog das indische Privatteam die Prasentation bei frostigen Temperaturen in Silverstone durch. Um kurz nach 10 Uhr zogen die beiden Stammpiloten Paul di Resta und Nico Hulkenberg das schwarze Tuch vom grun-wei?-orangen Rennauto.
Was darunter zum Vorschein kam, konnte die anwesenden Fans und Journalisten nicht mehr gro? uberraschen. Auch der VJM05 tragt auf der Front eine markante Stufe, die zum Trend der 2012er Formel 1-Generation zu werden scheint. Nur McLaren verzichtete bis jetzt auf den Absatz auf der Oberseite des Vorderbaus.
Ein weiteres interessantes Detail an der Front ist die Position der Kamera. Anstatt unten an den Befestigungsstreben oder seitlich am Cockpit kommen die Onboard-TV-Bilder direkt aus der Spitze der Nase. Der vordere Teil, der durch die Reglementanderung auf eine Hohe von 550 Millimeter abgesenkt werden musste, ist nun deutlich flacher als noch im Vorjahr. Die Halterungen des Frontflugels sind dafur in die Breite gewachsen.
Neu ist auch die Airbox des 2012er Force India-Renners. Im Vorjahr war der Lufteinlass uber dem Fahrer noch zweigeteilt. Jetzt setzt hat man - genau wie Caterham - wieder zur konventionellen Variante zuruckgewechselt.
Die bauchigen Seitenkasten sind an der Unterseite stark eingeschnitten. So stark wie bisher kein anderes Auto. Die seitlichen Lufteinlasse sind etwas kleiner als im Vorjahr, ziehen sich wegen Ihrer Dreiecksform aber relativ weit nach unten. Das Heck wirkt gestreckter. Um den Auspuff herum wurde die Verkleidung gro?flachig mit Hitze-Isolation abgedeckt.
Das Ziel bei Force India ist klar. "Wir wollen Platz funf in der Teamwertung", erklarte der neue Stammfahrer Nico Hulkenberg. Im Vorjahr landete man nur vier Zahler hinter Lotus-Renault auf Platz sechs. "Das neue Auto sieht aggressiv und schnell aus", findet "Hulk". "Aber wir wissen nicht, wo wir stehen, bevor wir im direkten Vergleich gegen die anderen antreten."
Der positive Trend gegen Ende der Saison 2011 soll in Melbourne fortgesetzt werden. "Die Stimmung im Team ist optimistisch", so Teamkollege Paul die Resta. "Hoffentlich konnen wir da weitermachen, wo wir letzte Saison aufgehort haben."
Di Resta fahrt Shakedown in Silverstone
In einem Punkt liegt Force India schon ganz weit vorne. Als erstes Auto des neuen Jahrgangs ging der VJM05 am Freitag auf die Strecke. Nach der Prasentation absolvierte Paul di Resta auf der Piste in Silverstone direkt den Shakedown. Wenn es am Dienstag (7.2.) in Jerez mit den offiziellen Testfahrten losgeht, ist der neue Force India naturlich auch dabei.
auto motor und sport wird Sie von allen Sessions der Wintertests in Spanien mit unserem Formel 1 Live-Ticker auf dem neuesten Stand halten.
