Der Grand Prix von Malaysia hatte zwei Gewinner: Fernando Alonso und Sergio Perez. Die Traumnote zehn konnte sich nur einer von beiden sichern. In unserem Zeugnis verraten Ihnen an wen.
Der GP Malaysia war so ein Rennen, bei dem man sich ins Schaufenster stellen oder blamieren konnte. Wechselnde Bedingungen machten das richtige Timing der Boxenstopps zu einer entscheidenden Gro?e. Fahren bei null Sicht in der Anfangsphase provozierte Fehler und kurte die wahren Meister. Eine gro?e Rolle spielten auch die Reifen. Wer sie ins Arbeitsfenster brachte, konnte glanzen. Wer nicht, rauschte gnadenlos ab.
Der GP Malaysia hatte zwei Stars, die alle anderen uberstrahlten. Fur Fernando Alonso musste eigentlich die Note "11" erfunden werden. Er gewann mit einem Auto, mit dem man eigentlich nicht gewinnen kann. Der Spanier demonstrierte einmal mehr, dass er der kompletteste Fahrer im Feld ist.
Sergio Perez lieferte eines jener Rennen ab, die dem man im Nachhinein sagt, dass dies der Durchbruch zu einer gro?en Karriere war. Der Mexikaner ist spatestens jetzt auf dem Radar von Ferrari. Wenn nicht fur 2012, dann fur nachstes Jahr. Da Alonso die "10" fur sich reserviert hatte, konnten wir Perez nur eine "9" geben. Der Ausrutscher in Runde 49 gibt eine Note Abzug. Diese Benotung fur Perez wiederum bedeutet, dass der Rest nicht mehr als eine "8" verdient hatte.
Auch Verlierer gab es viele. Melbourne-Sieger Jenson Button gab sich fur die Kollision mit Narain Karthikeyan selbst die Schuld. Hut ab vor so viel Ehrlichkeit. Trotzdem verdiente er sich nur eine "4". Auch Nico Rosberg und Felipe Massa machten keine gute Figur.
Michael Schumacher glanzte nur im Training. Im Rennen litt er unter stark abbauenden Reifen. Sebastian Vettel kassierte die zweite Trainingsniederlage gegen Mark Webber und wurde im Rennen das Opfer von Karthikeyan. Beide sind mit einer "7" gut bedient.
Hier die Fahrernoten in der Kurzubersicht. Das komplette Zeugnis mit allen Begrundungen finden Sie wie immer in der Bildergalerie.
Fernando Alonso: Note 10/10Sergio Perez: Note 9/10Lewis Hamilton: Note 8/10Mark Webber: Note 7/10Kimi Raikkonen: Note 8/10Bruno Senna: Note 8/10Paul di Resta: Note 8/10Jean-Eric Vergne: Note 7/10Nico Hulkenberg: Note 7/10Michael Schumacher: Note 7/10Sebastian Vettel: Note 7/10Daniel Ricciardo: Note 5/10Nico Rosberg: Note 4/10Jenson Button: Note 4/10Felipe Massa: Note 4/10Vitaly Petrov: Note 6/10Timo Glock: Note 6/10Heikki Kovalainen: Note 4/10Pastor Maldonado: Note 5/10Charles Pic: Note 5/10Narain Karthikeyan: Note 4/10Pedro de la Rosa: Note 5/10Kamui Kobayashi: Note 5/10Romain Grosjean: Note 3/10
Der GP Malaysia war so ein Rennen, bei dem man sich ins Schaufenster stellen oder blamieren konnte. Wechselnde Bedingungen machten das richtige Timing der Boxenstopps zu einer entscheidenden Gro?e. Fahren bei null Sicht in der Anfangsphase provozierte Fehler und kurte die wahren Meister. Eine gro?e Rolle spielten auch die Reifen. Wer sie ins Arbeitsfenster brachte, konnte glanzen. Wer nicht, rauschte gnadenlos ab.
Der GP Malaysia hatte zwei Stars, die alle anderen uberstrahlten. Fur Fernando Alonso musste eigentlich die Note "11" erfunden werden. Er gewann mit einem Auto, mit dem man eigentlich nicht gewinnen kann. Der Spanier demonstrierte einmal mehr, dass er der kompletteste Fahrer im Feld ist.
Sergio Perez lieferte eines jener Rennen ab, die dem man im Nachhinein sagt, dass dies der Durchbruch zu einer gro?en Karriere war. Der Mexikaner ist spatestens jetzt auf dem Radar von Ferrari. Wenn nicht fur 2012, dann fur nachstes Jahr. Da Alonso die "10" fur sich reserviert hatte, konnten wir Perez nur eine "9" geben. Der Ausrutscher in Runde 49 gibt eine Note Abzug. Diese Benotung fur Perez wiederum bedeutet, dass der Rest nicht mehr als eine "8" verdient hatte.
Auch Verlierer gab es viele. Melbourne-Sieger Jenson Button gab sich fur die Kollision mit Narain Karthikeyan selbst die Schuld. Hut ab vor so viel Ehrlichkeit. Trotzdem verdiente er sich nur eine "4". Auch Nico Rosberg und Felipe Massa machten keine gute Figur.
Michael Schumacher glanzte nur im Training. Im Rennen litt er unter stark abbauenden Reifen. Sebastian Vettel kassierte die zweite Trainingsniederlage gegen Mark Webber und wurde im Rennen das Opfer von Karthikeyan. Beide sind mit einer "7" gut bedient.
Hier die Fahrernoten in der Kurzubersicht. Das komplette Zeugnis mit allen Begrundungen finden Sie wie immer in der Bildergalerie.
Fernando Alonso: Note 10/10Sergio Perez: Note 9/10Lewis Hamilton: Note 8/10Mark Webber: Note 7/10Kimi Raikkonen: Note 8/10Bruno Senna: Note 8/10Paul di Resta: Note 8/10Jean-Eric Vergne: Note 7/10Nico Hulkenberg: Note 7/10Michael Schumacher: Note 7/10Sebastian Vettel: Note 7/10Daniel Ricciardo: Note 5/10Nico Rosberg: Note 4/10Jenson Button: Note 4/10Felipe Massa: Note 4/10Vitaly Petrov: Note 6/10Timo Glock: Note 6/10Heikki Kovalainen: Note 4/10Pastor Maldonado: Note 5/10Charles Pic: Note 5/10Narain Karthikeyan: Note 4/10Pedro de la Rosa: Note 5/10Kamui Kobayashi: Note 5/10Romain Grosjean: Note 3/10